Nützlichkeit zuerst
Kurze, umsetzbare Formate, die überall wiederverwendbar sind.
Bürger:innen schützen, digitales Vertrauen stärken und schnell gegen Betrug, Identitätsdiebstahl und Desinformation handeln.
Unsere Kräfte dort bündeln, wo sie die Zahl der Betroffenen am schnellsten senken.
Kurze, umsetzbare Formate, die überall wiederverwendbar sind.
Wiederholbares automatisieren, Entscheidungen im Tandem treffen.
Open-Source-Werkzeuge, transparente Governance, minimale Daten.
Messen, lernen, jede Woche verbessern.
Leitfäden, Merkblätter, Workshops für Senior:innen/Schüler:innen, Begleitung.
Meldungen sammeln, assistierte Analyse, Doppelvalidierung.
Betrugsnetzwerke kartieren und Beweisakten aufbauen.
Freie Tools, Sicherheit und Datenqualität stärken.
Transparenz, Unabhängigkeit und Rechenschaft bestimmen unsere Entscheidungen.
Indikatoren werden regelmäßig erhoben und veröffentlicht.
Tritt der Community bei, melde Bedrohungen, unterstütze das gemeinsame Vorhaben.