Bürger vor Betrug schützen. Mit Ihnen.

ICU6 ist eine gemeinnützige Organisation. Ihre Unterstützung finanziert direkte Maßnahmen, die Menschen schützen, die Öffentlichkeit informieren und die Auswirkungen von Betrug und Desinformation verringern.

Warum Ihre Unterstützung zählt

  • Jede Spende schützt konkret Bürger (Prävention, Warnungen, Begleitung).
  • Unabhängigkeit & Neutralität: kein kommerzielles Interesse, gemeinnützige Mission.
  • Messbare, öffentliche Wirkung: Indikatoren, Berichte, offene Methodik.
  • Transparenz: zweckgebundene Mittel möglich, Audits und ethische Governance.
  • Skalierungskraft: Ihre Hilfe ermöglicht schnelles und breites Handeln.

Prioritäre Bedarfe (12 Monate)

Richtwerte — gemeinnützige Mission

Netz für Wachsamkeit & bürgerschaftliche Reaktion

200–600 Tsd. €

Analyse von Meldungen, doppelte menschliche Validierung, Begleitung von Betroffenen, Veröffentlichung verifizierter Warnungen.

Zeithorizont : 12 Monate

Prävention für vulnerable Gruppen (Junge & Ältere)

150–400 Tsd. €

Gezielte Kampagnen, Workshops vor Ort, nichtkommerzielle Bildungswerkzeuge, regionale Netzwerke.

Zeithorizont : 12 Monate

Plattform ICU6.org – Meldungen & Kartierung

180–350 Tsd. €

Wartung & Sicherheit, Mehrsprachigkeit, Barrierefreiheit, Hosting, Moderation und kontinuierliche Verbesserung.

Zeithorizont : 12 Monate

Verantwortungsvolle Warnungen & Gegenkommunikation

200–500 Tsd. €

Monitoring, Verifikation, öffentliche Warnungen, faktenbasierter und unparteiischer Gegendiskurs.

Zeithorizont : 12 Monate

Wohin fließt Ihre Unterstützung?

  • 65% Direkte Maßnahmen: Analyse von Meldungen, Prävention, öffentliche Warnungen
  • 20% Technologie & Infrastruktur: Hosting, Sicherheit, Weiterentwicklung der Plattform
  • 10% Koordination & Schulung von Freiwilligen
  • 5% Strukturkosten (Verwaltung, Versicherung, Compliance)

Diese Anteile sind Richtwerte und werden in unseren jährlichen Tätigkeits- und Wirkungsberichten veröffentlicht.

Wie Sie beitragen können

  • Jährliche oder mehrjährige Zuwendungen (allgemein oder zweckgebunden)
  • Sachspenden: Medienplätze für Prävention, Cloud-Hosting, Sicherheit
  • Pro-bono-Leistungen: Recht, Data, Cybersicherheit, Design, Barrierefreiheit
  • Institutionelle Unterstützung: Verbreitung von Warnungen, Zugang zu Orten & Netzwerken
  • Projektaufrufe / Fördermittel (Kommunen, Stiftungen, Staat, EU)

Wirkung & Rechenschaftspflicht

  • Eingegangene/qualifizierte Bürgerwarnungen, mediane Bearbeitungszeit
  • Menschen, die durch Prävention erreicht werden (quellenbasierte Schätzungen)
  • Entfernte oder neutralisierte betrügerische Inhalte (wo sinnvoll)
  • Gebietliche Abdeckung (Départements, Regionen, Länder/Sprachen)
  • Geschätzte Kosten pro geschützter Person
  • Zufriedenheit & Vertrauen (Umfragen, Feedback von Freiwilligen/Partnern)

Wir veröffentlichen regelmäßige Berichte und Wirkungsnotizen, öffentlich zugänglich.

Unsere Partnerschafts-Charta

  • Unabhängigkeit: Kein Spender beeinflusst Analysen, Warnungen oder die redaktionelle Linie.
  • Transparenz: Herkunft der Mittel, Mittelverwendung, Tätigkeits- und Wirkungsberichte.
  • Schutz von Personen: keine kommerzielle Datennutzung; standardmäßige Anonymisierung.
  • Neutralität: keine politische Instrumentalisierung, keine Förderung privater Interessen oder parteilicher Kampagnen.
  • Priorität für Bürger: Ablehnung von Exklusivitäten, die Hilfe für andere einschränken würden.

Bereit, Bürger konkret zu schützen?

Lassen Sie uns eine passende Antwort für Ihren Rahmen erarbeiten: Zuwendung, zweckgebundene Spende, Sachspende oder Pro-bono-Engagement — stets ausschließlich im Dienst der Bürger.